Finanzabteilungen stehen heute im Zentrum großer Herausforderungen: Fachkräftemangel, fragile Lieferketten und wirtschaftliche Unsicherheit. In dieser neuen Realität hat sich die Rolle des Finanzcontrollers stark erweitert.
Längst geht es nicht mehr nur um Compliance und Quartalsberichte – Controller entwickeln sich zu strategischen Partnern, die Entscheidungen mitgestalten und die Zukunft des Unternehmens beeinflussen.
Unser neuer Leitfaden „The Controller’s Playbook“ zeigt, wie dieser Wandel gelingt und welche Fähigkeiten Controller heute benötigen.
Mehr als Zahlen
Controller sorgen weiterhin für Genauigkeit, Compliance und Reporting. Doch inzwischen spielen sie eine zentrale Rolle bei Finanzplanung, Risikomanagement und Technologiewahl. Ihre Arbeit unterstützt zunehmend Strategie- und Wachstumsinitiativen.
Neue Fähigkeiten für neue Verantwortlichkeiten
Heutige Controller müssen mehr beherrschen als nur Buchhaltung. Führungskompetenz, Kommunikation und Beziehungsaufbau sind entscheidend, um:
- Ideen intern zu verkaufen
- mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten
- tiefere Einblicke ins Geschäft zu gewinnen und Einfluss zu nehmen
Veränderte Prioritäten
Controller werden nicht mehr nur an Präzision gemessen. Heute zählt ihre Fähigkeit,
- die Fähigkeiten ihrer Teams weiterzuentwickeln
- die Unternehmensstrategie zu unterstützen
- die Unternehmensleistung zu analysieren
- Technologie einzusetzen, um Effizienz und Wachstum zu steigern
Die Rolle des Controllers verändert sich schneller als je zuvor. Wer sich anpasst, bleibt nicht nur relevant, sondern wird zum entscheidenden Treiber der Unternehmenstransformation.
Laden Sie Ihr kostenloses Exemplar von The Controller’s Playbook herunter und erfahren Sie, wie Sie Prozesse und Strategie in der heutigen Finanzwelt in Einklang bringen.