OneSolutions – Ihr zertifizierter Sage X3-Experte und Partner in der Schweiz

Warum Sage X3 wählen?
Sage X3 ist eine umfassende, modulare und skalierbare ERP-Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, den ganzheitlichen Managementanforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Ursprünglich für das Finanzmanagement konzipiert, deckt sie heute alle Geschäftsbereiche ab: Einkauf, Vertrieb, Produktion, Logistik, regulatorische Compliance und Multi-Site-Management.
Heute vertrauen über 7.700 Kunden in 160 Ländern auf diese Lösung – mit mehr als 26.000 installierten Anwendungen. Sage X3 ist besonders geeignet für international tätige Unternehmen, denn es ist:
- Mehrsprachig
- Multiwährungsfähig
- Mehrfach rechtsfähig
- Multi-Standort-fähig
- Konform mit internationalen Rechnungslegungsstandards
Dank der hohen Flexibilität von Sage X3 kann Ihr Unternehmen ohne Einschränkungen wachsen und dabei nationale und internationale Anforderungen erfüllen.
Zentrale Funktionen von Sage X3
Erweiterte Finanzverwaltung
Einkaufs- und Verkaufsmanagement
Produktionsmanagement
Lager- und Bestandsverwaltung
Mobilität und Zugänglichkeit
Internationale Compliance
Unsere Sage X3-Dienstleistungen
Individuelle Implementierung
Dank unserer Erfahrung mit über 180 Sage X3-Implementierungen passen wir jede Einführung an die Besonderheiten Ihrer Branche, Ihrer Organisation und Ihrer Strategie an.
Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft
OneSolutions unterstützt Sie bei der nahtlosen Integration Ihres Sage-ERP-Systems in Ihre IT-Umgebung: ERP, CRM, DMS, Branchensoftware oder Reporting-Tools.
Integrationsdienstleistungen
Gemeinsam mit unserem Partner Deveho (Suisse) SA realisieren wir robuste und vollständig synchronisierte Sage X3-ERP-Projekte – perfekt abgestimmt auf Ihre Geschäftstools.
Datenmigration
Wir sichern den präzisen und regelkonformen Transfer Ihrer Daten (Finanzen, Betrieb, Kunden, Lieferanten) in Sage X3.
Support und Wartung
60 % der Unternehmen schaffen es nicht, ihr ERP ohne strukturierte Unterstützung auf dem neuesten Stand zu halten.
Unser Sage X3-Supportservice garantiert eine stets aktuelle, stabile und leistungsfähige Plattform.
Unser technisches Supportteam greift schnell ein, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Umgebung sicherzustellen.
Schulung und Begleitung
Wir stärken die Kompetenzen Ihrer Teams durch maßgeschneiderte Schulungspfade – mit dem Ziel einer nachhaltigen und kontinuierlichen Nutzung.
Mit dem Ansatz Trusted Advisor Sage X3 wird Schulung zu einem echten Leistungstreiber und einem zentralen Pfeiler Ihrer Sage X3-Optimierung.
Branchen, die mit Sage X3 abgedeckt werden
OneSolutions bietet Ihnen in jeder Phase Ihres Sage X3-Projekts kompetente Unterstützung – denn jedes Unternehmen ist einzigartig.
Warum OneSolutions für Sage X3 wählen?
Branchenerfahrung
Mit über 10 Jahren Erfahrung mit Sage X3 und Dutzenden von Projekten in der Schweiz und weltweit verstehen wir Ihre spezifischen Herausforderungen.
Unsere 180 zufriedenen internationalen Kunden sind der Beweis für unsere Fähigkeit, zu liefern, zu beraten und langfristig zu begleiten.
Kundenorientierter Ansatz
Unsere Methodik Trusted Project Philosophy stellt Ihre Ziele in den Mittelpunkt des Projekts.
Wir helfen Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Lösung auszuschöpfen, Entwicklungen vorauszusehen und Ihre Organisation weiterzuentwickeln.
Lokale Präsenz und internationale Reichweite
Mit Sitz in der Schweiz und einer länderübergreifenden Betreuung verbinden wir lokale Reaktionsschnelligkeit mit internationaler Expertise.
Sie profitieren von einem Sage-X3-Partner, der Sie sowohl lokal als auch global zuverlässig begleitet.
OneSolutions, Ihr kompetenter Partner für Ihre digitale Transformation
Unsere Sage X3-Expertise im Detail
Sage X3 FAQ
Wie lange dauert die Einführung eines neuen Projekts mit Sage X3 typischerweise?
Die Implementierung von Sage X3 kann je nach Größe und Komplexität des Projekts zwischen 3 und 24 Monaten dauern. Eine präzise Planung und die Begleitung durch erfahrene Expert:innen sind entscheidend, um die Projektziele im vorgesehenen Zeitrahmen zu erreichen. Eine klare Kommunikation zwischen Anbieter, Projektteam und Unternehmen ist dabei unerlässlich für eine erfolgreiche Umsetzung.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen für eine individuelle Einschätzung basierend auf Ihren Anforderungen.
Ist ein branchenspezialisierter Partner für die Sage X3-Implementierung erforderlich?
Wir sind überzeugt, dass ein vertrauenswürdiger und branchenerfahrener Partner für die Implementierung von Sage X3 unerlässlich ist. Expert:innen, die Ihre Branche und deren Herausforderungen genau kennen, erleichtern die Integration der Lösung in Ihre spezifischen Abläufe, fördern die Akzeptanz durch die Anwender:innen und stellen den Know-how-Transfer sicher – inklusive Best Practices.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen für eine individuelle Beratung.
Kann ich auch nur Unterstützung für den Betrieb meiner Sage X3-Lösung erhalten?
Ja, selbstverständlich. Sie können gezielte Unterstützung für den laufenden Betrieb Ihrer ERP-Lösung erhalten. OneSolutions bietet maßgeschneiderte Support- und Wartungsservices – sei es zur Behebung technischer Probleme, zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden oder zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen für eine Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie hoch sind die geschätzten Kosten für eine Sage X3-Implementierung?
Die Kosten für die Implementierung von Sage X3 hängen von verschiedenen Faktoren ab: Unternehmensgröße, funktionale Komplexität, Anzahl der Benutzer:innen sowie dem Umfang der gewünschten Anpassungen.
Wenden Sie sich an die Expert:innen von OneSolutions für eine fundierte Projektanalyse und ein maßgeschneidertes Angebot.
Welche Branchen können Sage X3 nutzen?
Sage X3 wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Industrie und Fertigung, Handel und Distribution, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Life Sciences, professionelle Dienstleistungen sowie Projektmanagement.
Unsere Expert:innen analysieren gerne Ihre individuellen Anforderungen.
Ist Sage X3 anpassbar an die spezifischen Bedürfnisse meines Unternehmens?
Ja, Sage X3 ist äußerst anpassungsfähig. Prozesse können individuell konfiguriert, zusätzliche Module integriert und Drittanbieterlösungen eingebunden werden. Darüber hinaus lassen sich Benutzeroberflächen, Dashboards und Berichte personalisieren – entsprechend den Anforderungen Ihrer Mitarbeitenden.
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen für eine maßgeschneiderte Beratung.
Gibt es Sage X3 auch in einer Cloud-Version?
Ja, Sage X3 ist in verschiedenen Bereitstellungsmodellen verfügbar: als Cloud-, On-Premise- oder Hybrid-Lösung. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, das Modell zu wählen, das am besten zu ihrer IT-Infrastruktur und ihren Sicherheitsanforderungen passt.
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Unternehmen.